Steg am Wasser und fliegende Vögel

Stressbewältigung Inhousekurs

Der achtwöchige Kurs hat das Ziel, dass die Teilnehmer einen verbesserten Umgang mit individuellen Stress-Situationen lernen und die Balance zwischen Belastung und Entlastung finden. Zielgruppe dieses Kurses sind Unternehmen und Einrichtungen, die an einem Gruppenkurs interessiert sind. Für Privatkunden biete ich Einzelcoaching an.

Kursinhalte

  • Was ist Stress?
  • Psychologische und physiologische Auswirkungen von Stress und Entspannung
  • Analyse der bisherigen Stressbewältigung
  • Stressbelastungen reduzieren und Ausgleichsstrategien entwickeln
  • Wege zur Stressbewältigung
    • Äußere Belastungsfaktoren verringern
    • stressverschärfende Einstellungen und Bewertungen verändern
    • körperliche und seelische Stressreaktionen lindern
  • Üben von kurz- und langfristigen Entspannungsmethoden (z. B. Progressive Muskelentspannung, Fantasiereise)
  • Kognitionstraining (Stressverstärker verändern, positive Selbstinstruktion)
  • Problemlösetraining (Selbst-/Zeitmanagement, Problemlösestrategien)
  • Genusstraining (Sinne schulen, Genießen im Alltag)

Die Kursform hat den Vorteil, dass sich die Teilnehmer über einen Zeitraum von 8 Wochen regelmäßig über ihre Erfahrungen mit den Kursinhalten austauschen und ihre „Stress-Strategien“ anpassen und verbessern können. Sie erhalten Arbeits- und Infoblätter, die Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stressmanagement-Strategie unterstützen.

Termin: auf Anfrage,  8x 90 Minuten
Ort: Inhouse

>> Hinweise Entspannungsverfahren