Junge ganz stark

PME (Progressive Muskelentspannung) für Kinder

für Vorschulkinder ab 6 Jahren und Schulkinder

Kindgerechte Progressive Muskelentspannung

Die Aufforderung zur Anspannung und Entspannung der Muskeln wird in Fantasiereisen eingebaut. Die Aufmerksamkeit wird auf eine bestimmte Muskelgruppe gelenkt, welche dann für 5 bis 7 Sekunden angespannt wird. In dieser Phase soll das Gefühl der Anspannung bewusst wahrgenommen werden. Die Entspannungsphase sollte ca. 30 Sekunden dauern und das Gefühl der Entspannung bewusst wahrgenommen werden. Anders als bei Erwachsenen erfolgt im Laufe eines Kinderkurses keine Reduktion der Muskelgruppen (von Lang- zu Kurzform). Die Muskelgruppen der 7er und der 4er Übung lassen sich kindgerecht und spielerisch in Entspannungsgeschichten einsetzen.  Bei PME Übungen mit Kindern geht es vor allem darum, die Anleitungen zum An- und Entspannen in eine Geschichte mit aktiver Teilnahme einzubinden. Das Training kann in verschiedenen Settings und mit unterschiedlicher Zielsetzung stattfinden, mit und ohne Elternbeteiligung, als AG oder während einer Projektwoche. An Schulen kann es im Rahmen der Honorarkraftregelung, über den Förderverein oder als Zusatzangebot mit Elternfinanzierung durchgeführt werden. Es wird in homogenen Kleingruppen abgehalten und an die Bedürfnisse der Kinder angepasst.

Kursinhalte

  • Kindgerechtes Lernen und Üben wissenschaftlich fundierter Entspannungstechniken
  • Bewegungsspiele, Übungen aus dem Kinderyoga, progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen und Atemübungen

Kursziele

  • Die Erzieher/Lehrer werden von Anfang an einbezogen und lernen, die Übungen mit den Kindern durchzuführen, um später eigenständig das Entspannungstraining anleiten zu können
  • Förderung der Körperwahrnehmung, Stärkung des Selbstvertrauens
  • Verbesserung der Stressbewältigungs- und Konzentrationsfähigkeit
  • Hilfe bei einfachen Verhaltensstörungen (wie Ängste, motorische Unruhe)

Das Entspannungstraining richtet sich an physisch und psychisch gesunde Kinder im Rahmen der Primärprävention. Bitte beachten Sie die Kontraindikationen in den AGB.

Zielgruppen: Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen 
Einzelentspannungstraining Sie können Ihr Kind auch gerne zum Einzelentspannungstraining anmelden. Bei Fragen zum Training oder zur Terminvereinbarung rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Mail.

Kurs für Kinder direkt in Ihrer Einrichtung/Schule 
Termine und Kursgebühr auf Anfrage
Kursdauer: kann individuell vereinbart werden 
Download Infoblatt: Kurs PME für Kinder (pdf)
>> zur Online Anmeldung Kinderkurse

>> Hinweise Entspannungsverfahren